Mit wenig Glanz spielte der Wilhelmshavener HV am Samstag bei der HSG Nienburg auf. Trotzdem holte der WHV mit einem 26:32 (16:14) Auswärtssieg die nächsten zwei Punkte beim sieg- und punktlosen Schlusslicht der Tabelle. Damit liegen die WHV-Handballer nun 3 Punkte hinter Platz 2, den weiter der Stralsunder HV nach einem 31:30 bei der HSG Ostsee belegt. Besonders in der ersten Halbzeit tat sich der WHV erneut schwer. Im Angriff kam es in der ersten Halbzeit überwiegend zu Einzelaktionen. Im Tor stand mit Jakub Lefan, der mit insgesamt 23 Paraden den größten Anteil am WHV-Sieg hatte, wieder einmal der bis dahin beste Mannschaftsteil im WHV-Team. So konnte sich der Rest der Mannschaft bei Lefan bedanken, dass es zur Halbzeit nur 16:14 aus Sicht der Gastgeber stand.
Den besseren Start in der zweiten Halbzeit erwischte dann der WHV, der in der 38. Spielminuten mit 18:19 in Führung ging. Über die weiteren Stationen 21:25 (49. Spielminute) und 28:23 (54. Spielminute) schaffte es die Mannschaft schlussendlich die zwei Punkte mit dem 26:32 Endstand mit an die Jade zu nehmen.
Neben Lefan überzeugte nun auch Matej Kozul, der mit seinen 10 Treffern das Heft im WHV-Angriff in die Hand nahm. Am kommenden Wochenende trifft der WHV im Nachbatschaftsderby auf den OHV Aurich.
Wir raten allen Handballfans sich das Ticket im Vorvekauf zu sichern. Die Tickets für das Spiel am 12.11.22 um 19:30 Uhr in der Nordfrost-Arena können auf der WHV-Geschäftsstelle und im Teepalast erworben werden.
Öffnungszeit Geschäftsstelle: Montag - Donnerstag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Telefonische Reservierung unter 04421/995509.