#Wille #Herz #Visionen

Derbytime in der Nordfrost-Arena

« zurück zur Übersicht « zurück zur Startseite

Am Samstag um 19:30 Uhr trifft der Wilhelmshavener HV im Regionalderby auf den OHV Aurich. Die Fans können sich auf einen spannenden Handballabend in der Nordfrost-Arena freuen. Die Ostfriesen stehen aktuell mit ihrem neuen Trainer Pedro Alvarez auf Platz 9 der Tabelle und kamen in den letzten Wochen nicht so richtig in die erwünschte Spur. Zuletzt gab es eine empfindliche 22:29 Niederlage in der Sparkassen-Arena Aurich gegen den MTV Braunschweig.

„Das Spiel hat anders angefangen als erwartet. Das hat uns einen Schlag versetzt", sagte OHV Co-Trainer Hettmann. Bis Mitte der ersten Halbzeit hatte er sich trotzdem um den Angriff keine großen Sorgen gemacht. Er war überzeugt, die Sicherheit werde kommen. Es kam anders. „Wir waren so unsicher", so Hettmann. Würfe aus dem Rückraum blieben in der Braunschweiger Abwehr hängen oder waren beim Torwart in sicheren Händen. Aus nahezu jedem der vergebenen Angriffe resultierte ein Gegentreffer.

Für den WHV-Spieler Jonas Schweigart ist der Nachbarschaftsvergleich am Samstag das erste Pflichtspiel gegen sein altes Team. Nach dem Abgang von Schweigart verpflichtete der OHV Aurich zu Saisonbeginn Rade Radjenovic als Ersatz für den Mittelmann vom MTV Braunschweig. Radejanovic ist für die WHV-Verantwortlich aber auch nicht gänzlich unbekannt. Im vergangenen Winter absolvierte Radejanovic bereits ein Probetraining beim WHV, konnte die sportliche Leitung damals aber nicht überzeugen. Neben Radejanovic stehen weiter Kevin Wendlandt, Evgeny Vorontsov und Petar Puljic als wichtige Stützen im Kader des OHV. Frederik Lüpke wechselte im Sommer in die 3.Liga Süd-West zum Tus Dansberg.

Beim WHV werden weiterhin die Verletzten Corvin Troschke und René Drechsler fehlen. Das WHV-Team freut sich auf die sicherlich gute Stimmung und einen volle Halle am Sportforum Wilhelmshaven.

Die Abendkasse an der Nordfrost-Arena öffnet am Samstag bereits um 18:00 Uhr. Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise und die Nutzung des Vorverkaufs auf der WHV-Geschäftsstelle oder im Teepalast, Marktstraße.