Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison steht für unseren WHV am Samstag um 19:00 Uhr sicherlich eine der schwersten Hürden innerhalb der Saison auf dem Programm. Nach den Auftritten in Bielerfeld und in Hildesheim muss unser Team zum dritten Schwergewicht der 3. Liga Nord West reisen. Genauer gesagt geht es in den Landkreis Steinfurt und hier zum gastgebenden TV Emsdetten. Bedingt durch die derzeitige Kadersituation könnte man auch vom leichtesten Auswärtsspiel sprechen, da Emsdetten der klare Favorit ist und unsere Jungs nichts zu verlieren haben. Vielmehr kann man nur gewinnen und wird daher alles daran setzen, um für eine Überraschung zu sorgen. Das in der Ems Halle etwas möglich ist, zeigte erst zuletzt eine Mannschaft auf.
Für den TVE verläuft die Saison sicherlich bisher wie gewünscht, da man auf klarem Kurs Aufstiegsrunde ist. Jedoch gibt es eine Parallele zu unserem WHV, denn auch Emsdetten musste viele Verletzungen wegstecken. Hier jedoch trennen sich die Parallelen zu unseren Jungs, denn Emsdetten legte mit Neuverpflichtungen qualitativ nach. So kamen innerhalb der Saison der erfahrene Mait Patrail (linker Rückraum, Kreisläufer), Domagoj Potnar (Kreisläufer) und zuletzt Fynn Hasenkamp (Rückraummitte) und Lars von Kamp (Linksaussen). Hierdurch verfügt Emsdetten mit 19 Feldspielern und 2 Torhütern sicherlich über den größten Kader der Liga, der zudem noch durch den einen oder anderen Jugendspieler ergänzt wird. Das größte Prunkstück und damit sicherlich auch ligaweit einmalig ist der Angriff, der bis auf eine Ausnahme immer über 30 Tore geworfen hat. Darunter fällt auch zum Beispiel der Sieg im Heimspiel gegen Tabellenführer Hildesheim (34:30) oder der höchste Sieg beim 46:33 zu Hause gegen Gummersbach II. Jedoch sind die Gastgeber auch verwundbar, wo unser WHV ins Spiel kommt. So konnte man im Hinspiel beim dramatischen 34:34 Remis den ersten Punktverlust dem TVE beibringen. Einzig Spenge schaffte es bisher, beide Punkte beim 34:35 Auswärtssieg zu entführen. Die Bandbreite der Gastgeber zeigen zudem schön die letzten vier Spiele auf, wo man zunächst zu Hause souverän Hagen II mit 34:24 besiegte. Es folgte ein knapper 25:26 Auswärtssieg in Söhre, an den sich der wichtige 25:30 Auswärtssieg in Bielefeld anschloss. Im letzten Spiel jedoch gab der TVE etwas überraschend einen Punkt beim 31:31 gegen Ahlen ab, der erst vierte Minuspunkt der Saison. All dieses zeigt, dass die Aufgabe am Samstag äußerst schwer wird, jedoch sollte man sich Ahlen und das Hinspiel als Vorbild nehmen, dass vielleicht doch etwas möglich ist.
Neben einem starken Torhüterduo in Person des ehemaligen WHV Torhüters Oliver Krechel, der sicherlich noch mit einer Portion Extramotivation ins Spiel geht, und Ante Vukas verfügt der TuS unter der Leitung von Trainer Lennart Lingener gerade im Rückraum über starke und abschlussfreudige Spieler. Hierzu zählen Brent Riksten (linker Rückraum), Bjarne Budelmann (Rückraummitte), der im Hinspiel überragende Marian Orlowski (linker Rückraum) und Rene Zobel (rechter Rückraum). Außerdem verfügt Emsdetten mit dem erfahrenen Yannick Terhaer über einen torgefährlichen Rechtsaußen sowie starken Siebenmeterschützen.
Nichts desto trotz will der WHV als Tabellenvierter für eine Überraschung sorgen und seinen Vorsprung auf Spenge wieder ausbauen. Dafür benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen wie zuletzt gegen Melsungen II über 60 Minuten. Zudem benötigt man einen ruhigen Kopf, um in der stimmungsvollen Ems Halle zu bestehen. Auch wenn die Hürde sehr hoch ist, werden unsere Jungs alles geben, um beide Punkte mit nach Wilhelmshaven zu bringen. Mit den nötigen Paraden durch den zuletzt starken Konstantin Madert an seiner alten Wirkungsstätte sollte unser Team die nötige Sicherheit bekommen und vorne hoffentlich mit der Durchschlagskraft von Jonas, Okke und Rene zu Torerfolgen kommen.
Daher kann es am Samstag nur ein Motto geben:
Auf geht’s WHV, kämpfen und vielleicht am Ende für eine Überraschung sorgen!!
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals