Der Wilhelmshavener HV und die MOSOLF Logistics & Services GmbH feiern Handball-Event für den guten Zweck – Starkes Zeichen für Jugendförderung, Standortentwicklung und internationale Solidarität
Wilhelmshaven, 10. Mai 2025 – Ein voller Erfolg für den Handball, die Stadt Wilhelmshaven und die gemeinsame Vision einer besseren Zukunft: Mit einer Pressekonferenz vor dem abendlichen Handballevent unter dem Motto „Star for Life“ WHV-Allstars gegen die Kretzsche-Allstars, haben der Wilhelmshavener HV und sein Sponsor die MOSOLF Logistics & Services GmbH ein starkes Zeichen gesetzt – für gesellschaftliches Engagement, lokale Entwicklung und globale Verantwortung.
Im Mittelpunkt der Pressekonferenz stand nicht nur der Handball, sondern ein gemeinschaftlicher Blick über den Tellerrand hinaus: „Wir freuen uns, mit der MOSOLF Logistics & Services GmbH einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der nicht nur wirtschaftlich investiert, sondern auch klare gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Die Stadt hat jetzt eine Chance für ihre zukünftige Entwickelung und muss diese Chance jetzt anpacken und nutzen“, so WHV-Manager Dieter Koopmann, der Dr.Jörg Mosolf, Susanne Haumann, Felix Zimmermann, Detthold Aden und Wilfried Adam als Gäste im Hotel Schöne Aussicht begrüßte.
Die MOSOLF Logistics & Services GmbH engagiert sich im Rahmen ihrer Stiftung „Star for Life“ mit Bildungsprojekten an über 70 Schulen in Afrika. Die Leiterin der Stiftung, Frau Susanne Haumann, erläuterte die Ziele der Stiftung: Kindern Perspektiven geben – durch Aufklärung, Lebenskompetenz und konkrete Unterstützung bis hin zur Hochschulbewerbung und Gesundheitsvorsorge.
Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe, betonte warum die Gruppe in Wilhelmshaven investiert und wie wichtig die Stiftung „Star for Life“ ist: „Es geht uns darum, Chancen zu schaffen – hier in Wilhelmshaven durch Arbeitsplätze, aber auch weltweit durch Bildung und Aufklärung. Das eine bedingt das andere. Deshalb ist es uns wichtig, soziales Engagement und wirtschaftliche Entwicklung miteinander zu verknüpfen.“
Die vereinbarte langfristige Partnerschaft mit dem Wilhelmshavener HV ist für die MOSOLF Logistics & Services GmbH ein bewusstes Bekenntnis zum Standort und zur gesellschaftlichen Verantwortung: „Wir wollen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern auch ein sichtbarer Teil des Lebens hier in Wilhelmshaven“.
Die MOSOLF Logistics & Services GmbH meint es ernst mit Wilhelmshaven. Neben der Ansiedlung am JadeWeserPort plant das Unternehmen die Überdachung großer Fahrzeugstellflächen mit Solarpanelen – ein ökologisch wie ökonomisch zukunftsweisendes Konzept, das weitere Arbeitsplätze in der Region schafft. Bereits heute sind rund 350 Mitarbeitende der MOSOLF Gruppe in Norddeutschland aktiv – Tendenz steigend
Dr. Jörg Mosolf bedankte sich im Anschluss bei allen Helferinnen und Helfern des Events: „Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die bei der Organisation der Veranstaltung mitgeholfen haben. Wir werden heute Abend gemeinsam sehr viel Spaß in der Nordfrost-Arena haben. Wir erleben eine große Resonanz für einen guten Zweck“
Auch Wilhelmshavens Oberbürgermeister Carsten Feist ließ es sich nicht nehmen, das Event mit seiner Anwesenheit zu würdigen – ein Symbol für die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt, Wirtschaft und Sport. Der Handballverein unterstrich einmal mehr seine Rolle als regionaler Leuchtturm.
Die sportliche Begegnung um 18 Uhr in der Nordfrost-Arena bildete den krönenden Abschluss eines Tages, der ganz im Zeichen von Solidarität, Gemeinschaft und Handballleidenschaft stand. Die WHV-Allstars trafen auf die Kretzsche-Allstars – ein Aufeinandertreffen mit hohem Unterhaltungswert, packenden Spielzügen und einem deutlichen Zeichen für den guten Zweck. Über 1.500 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für eine mitreißende Atmosphäre, darunter viele Kinder und Jugendliche, die mit leuchtenden Augen Autogramme sammelten, Erinnerungsfotos machten und ihre Vorbilder hautnah erleben durften.
Besonders bewegend waren die Szenen nach dem Spiel, als Spieler, Fans und Helfende gemeinsam feierten und sich einig waren: Dieses Event war mehr als ein Spiel – es war ein starkes Miteinander für eine bessere Zukunft.
Der WHV bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Partnern – allen voran bei der MOSOLF Logistics & Services GmbH – für ihr Engagement, ihre Unterstützung und die gemeinsame Vision. Wilhelmshaven hat an diesem Samstag gezeigt, was möglich ist, wenn Sport, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam anpacken.