Am gestrigen Mittwochabend absolvierte der Wilhelmshavener Handballverein sein erstes Testspiel in der Saisonvorbereitung. Gegen den ambitionierten Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen gab es im Euregium eine 33:18 (20:10)-Niederlage. Für das WHV-Team war es dennoch ein wertvoller Test.
Gerade zu Beginn des Spiels zeigte die HSG ihre individuelle Klasse, die man von einem eingespielten Team aus der 2. Bundesliga erwarten darf. Für den WHV stand vor allem das Sammeln von Spielpraxis und die Integration der Neuzugänge im Vordergrund. Die Abläufe im Zusammenspiel und das Timing müssen sich noch einspielen – ein Prozess, an dem das Team in vielen Vorbereitungsspielen in den kommenden Wochen intensiv arbeiten wird.
Trotz der Niederlage zeigte das WHV-Team phasenweise gute Ansätze und präsentierte sich kämpferisch. Alle Spieler kamen zum Einsatz, auch die Neuzugänge konnten erste Erfahrungen im neuen Trikot sammeln.
„Wir haben gegen einen sehr starken und ambitionierten Gegner gespielt, der körperlich und spielerisch sehr stark ist. Für uns war es ein erster Schritt in der Vorbereitung und eine gute Gelegenheit, um zu sehen, woran wir arbeiten müssen. Dazu haben wir gleich zu Beginn der Vorbereitung mit der HSG Nordhorn-Lingen einen Gegner gewählt, der uns aufzeigt woran wir bis zum Saisonstart arbeiten müssen“, so das Fazit von Trainer Christian Köhrmann.
Zufrieden war Köhrmann insbesondere mit dem Rückzugsverhalten von Mislav Trninic und der guten Kommunikation von Neuzugang Jakub Tóth im Innblock der Abwehr.
Bereits in den kommenden Trainingseinheiten und Testspielen wird das Team daran anknüpfen, um sich bis zum Saisonstart weiterzuentwickeln und die Automatismen zu festigen.
Weiter geht es am kommenden Samstag um 13 Uhr in der Nordfrost-Arena. Der WHV begrüßt dann den TV Emsdetten und Zweitligist VFL Lübeck-Schwartau zu einem Tagesturnier. Karten für das Turnier gibt ab 12 Uhr an der Tageskasse. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro. Für das leibliche Wohl in der Halle sorgt das WHV-Cateringteam.