Junger Rückraumspieler engagiert sich nach bestandenem Abitur sozial und sportlich.
Der Wilhelmshavener Handballverein freut sich, mit Max Koopmann nicht nur ein vielversprechendes Talent aus dem eigenen Nachwuchs weiterhin sportlich im Kader der 1. und 2. Herrenmannschaft zu wissen, sondern ihn nun auch im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Vereinsumfeld begrüßen zu dürfen.Max Koopmann, Sohn von WHV-Manager Dieter Koopmann, hat im Sommer 2025 erfolgreich sein Abitur abgeschlossen und sich im Anschluss bewusst für ein FSJ beim Wilhelmshavener HV entschieden.
Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen bis 27 Jahre, die sich für das Gemeinwohl engagieren und dabei erste berufliche Erfahrungen sammeln möchten – insbesondere im sportlichen und sozialen Bereich.Im Rahmen seines FSJ wird Max vielseitig eingesetzt:Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Betreuung und Durchführung von Handball-AGs an Wilhelmshavener Schulen – unter anderem an der Integrierten Gesamtschule Wilhelmshaven, die seit längerer Zeit Kooperationspartner des WHV ist. Hier bringt er nicht nur seine handballerischen Fähigkeiten ein, sondern auch seine Begeisterung für den Sport und seine Vorbildfunktion als WHV-Spieler.
Darüber hinaus unterstützt Max die Vereinsarbeit in weiteren sozialen Bereichen – sei es bei der Organisation in der Jugend, der Begleitung von Nachwuchsmannschaften oder im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederbetreuung. Durch sein Engagement leistet er einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen und sportlichen Miteinanders innerhalb des Vereins und der Stadt Wilhelmshaven.
Die WHV-Verantwortlichen freuen sich über die Entwicklung von Max „Wir freuen uns sehr, dass Max nicht nur sportlich Verantwortung übernimmt, sondern auch den sozialen Wert des Vereinslebens aktiv mitträgt. Das FSJ ist eine tolle Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und dabei auch etwas zurückzugeben.“
Der Wilhelmshavener HV sieht in der Einbindung junger, engagierter Menschen wie Max Koopmann ein wichtiges Element seiner Vereinsphilosophie und bedankt sich bei Max für seinen Einsatz im Sinne der WHV-Familie.