Im fünften Testspiel der Saison musste unser WHV die vierte Niederlage einstecken. Eine Niederlage, die trotz eines dünnen Kaders vermeidbar gewesen wäre, da man im Angriff zu viele Fehler produzierte. So verlor man knapp mit 27:28 gegen clevere Gäste aus Ratingen.
Ohne Tom Frangen und Rene Drechsler, aber unterstützt durch Linus Otten und Max Koopmann, startete der WHV denkbar schlecht ins Spiel. So produzierte man in den ersten zwei Minuten drei Fehlwürfe, die Ratingen postwendend nutzen konnte. Hierdurch zogen die Gäste mit 0:3 (3:17) davon, ehe Jonas Schweigart in der fünften Minute erstmals für den WHV zum 1:3 traf (5:07). Angetrieben von einem starken Konstantin Madert steigerte sich nun die WHV Abwehr und errang sowohl Ballgewinne bzw. nutzte Paraden von Konsti eiskalt aus. So war es Arman Ikanovic vergönnt per Doppelschlag erst den Ausgleich 4:4 (8:51) und dann die erste WHV Führung 5:4 (10:55) zu erzielen. Jan Bennet Behrends sorgte dann für die zwei Tore Führung unseres Teams zum 6:4 (12:05). Auch in der Folge hielt der zwei Tore Vorsprung des WHV dank des starken Jonas Schweigart über 7:5 (14:08), 9:7 (18:41) 10:8 (20:29) und 12:10 (23:34) an. Hierbei hätte man noch höher führen können, jedoch spielte zum einen Ratingen immer wieder clever ihre Angriffe bis zum Rechtsaußen aus, der treffsicher verwandelte. Zudem produzierte der WHV Angriff den ein oder anderen Fehlwurf sowie technischen Fehler. Letztere nutzte Ratingen aus, um wieder zum 12:12 auszugleichen (26:42), so dass beide Mannschaften beim Stande von 13:13 in die Kabine gingen.
In einem fairen und temporeichen Spiel hätten auch unsere Jungs führen können, insbesondere dank der starke Paraden von Konstantin Madert, die noch mehr für Torerfolge hätten genutzt werden können.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb die Partie eng und ausgeglichen. Zwar ging Ratingen immer mit einem Tor in Front (beispielsweise 14:15 33:20). Jedoch glich unser WHV immer wieder postwendend aus (beispielsweise 15:15 34:04). Zu einer eigenen Führung kam es leider zu diesem Zeitpunkt nicht, da es keine Ballgewinne durch Paraden im Tor von Jakub Lefan gab. Über 17:17 (38:48), 18:18 (39:58) und 19:19 (42:43) blieb die Partie ausgeglichen, ehe sich nun unser Angriff technische Fehler leistete oder am starken Denis Karic im Ratinger Tor scheiterte. Hierdurch zog Ratingen auf 19:22 (45:12) davon, mit der unmittelbaren Folge Auszeit WHV (45:18) und Hereinnahme von Konstantin Madert. Selbiger brachte die Sicherheit zurück und die Abwehr steigerte sich. Der WHV startete die Aufholjagd, glich durch Mislav Trninic zum 22:22 aus (47:56) und ging über Arman Ikanovic 23:22 (49:20) und Jan Bennet Behrends mit zwei Toren in Führung 24:22 (50:04). Alles deutete auf einen WHV Sieg, da man auch in der Folge mit zwei Toren führte (25:23 51:37
und 26:24 54:01). Jedoch produzierte man nun wieder zu viele Fehler im Angriff, die Ratingen zum 26:26 nutzte (54:26). Nach einer Parade des starken Denis Karic ging Ratingen sogar wieder in Führung beim 27:28 (57:26). Es blieb noch Zeit für den WHV für den Ausgleich, aber der Wurf von Jonas Schweigart ging neben das Tor (58:55). Aber Jonas erkämpfte 55 Sekunden vor dem Ende den Ball und Duncan Postel war auf dem Weg zum Ausgleich, passte jedoch den Ball in die Nähe von Liam Vogt, der keine Chance hatte, den Ball zu erlangen. Nach dem Einwurf für Ratingen spielten die Gäste die Sekunden herunter und gewannen knapp mit 27:28 die Partie.
Madert (1.-30./ 45.-60. 13 Paraden) Lefan (30.-45. 0 Paraden), Schweigart 9/1, Ikanovic 5, Behrends 3, Repusic 2, Vogt 2, Toth 2, Trninic 2, Postel 1, Otten 1, Koopmann, Alhassan (n.e.), Kudraß (n.e.)
Schon morgen um 15:00 Uhr kann der WHV im Derby gegen die HSG Varel ein anderes Gesicht zeigen und sich für die heutige Niederlage hoffentlich mit einem Sieg belohnen.
Karten für die Partie gibt es, wie immer, ab eine Stunde vor Spielbeginn in der Nordfrost Arena. Erwachsenen zahlen 5 Euro, Kinder ab 13 Jahre 3 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Ihr Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals