WHV steht vor schwerer Hürde gegen TV Emsdetten

Der Saisonauftakt und der Spielplan hätten es sicherlich nicht schlechter mit unserem WHV meinen können. Mit dezimiertem Kader und 0:6 Punkten, trotz eines guten Auftrittes zuletzt bei Handball Lippe II mit der 30:29 Niederlage, stehen unsere Jungs nun vor einer weiteren schwierigen Aufgabe.

So kommt am Samstag um 18:00 Uhr nach dem ASV Hamm-Westfalen mit dem TV Emsdetten im zweiten Heimspiel der zweite Staffelfavorit an die Nordsee mit dem klaren Ziel Aufstieg in die 2.Bundesliga, auch wenn in den letzten Jahren immer wieder Endstation in der Aufstiegsrunde war. Für unseren kleinen Kader sicherlich keine leichte Aufgabe, aber vielleicht schafft ja der David gegen den Goliath doch eine Überraschung.

Wie in den letzten Jahren kommt mit Emsdetten eine schlagkräftige und spielfreudige Mannschaft in die Nordfrost Arena. Dabei kann Trainer Lennart Lingener auf eine eingespielte Mannschaft bauen, die über viel Qualität verfügt und punktuell verstärkt wurde. Apropos Qualität, mit dem ehemaligen WHV Torhüter Oliver Krechel und Ante Vukas steht eines der besten Duos im Tor des TVE. Aber auch die anderen Positionen zeigen die Stärke von Emsdetten eindrucksvoll auf. Sei es der linke Rückraum mit Robin Jansen und Brent Riksten, die Rückraummitte mit Neuzugang Fynn Hasenkamp und Bjarne Budelmann und der rechte Rückraum mit Florian Träger und Neuzugang Andre Meuser. Auch Rechtsaußen Yannick Terhaer bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch Torgefahr mit. Abschließend sei noch der Kreis zu erwähnen, wo sich mit den bulligen Marius Kluwe, Marcel Timm und Neuzugang Sergej Gorpishin viel Qualität unserem WHV entgegensteht.

Zudem macht Emsdetten in der neuen Saison genau da weiter, wo sie in der letzten Saison aufgehört haben. So erzielen sie mehr als 30 Tore im Angriff und halten den Gegner bei unter 30 Toren. Selbiges zeigten sie auch im ersten Spiel bei GWD Minden II beim 28:35 Auswärtssieg und zuletzt beim 24:37 Auswärtssieg in Ahlen eindrucksvoll auf. Die Ausgeglichenheit im Kader zeigt auch auf, dass in Minden Bjarne Budelmann (Rückraummitte), Robin Jansen (linker Rückraum) und Akos Szeles (rechter Rückraum) Torgefahr ausstrahlten. In Ahlen hingegen waren Eric Damböck (Linksaussen), Yannick Terhaer (Rechtsaußen) und Fynn Hasenkamp (Rückraummitte) treffsicher.

Mit 4:0 Punkten steht der TVE im oberen Tabellenfeld und will das Triple in Form des dritten Auswärtssieges erringen.

Also stehen unsere Jungs vor einer schwierigen Aufgabe und hohen Hürde.
Auch wenn die Vorzeichen, bedingt durch den kleinen Kader, nicht die besten sind, kann die Devise trotzdem am Samstag nur heißen, für eine Überraschung zu sorgen. Unser Team wird daher alles geben, um dem großen Favoriten ein Bein zu stellen. Dafür benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten.

Was ein kleiner Kader schaffen kann, hat die letzte Woche gezeigt, wo unser Team einen sechs Tore Rückstand aufgeholt hat und sich leider nicht dafür mit Punkten belohnt hat. Vielleicht schafft unser Team ja eine Überraschung. Gerade in diesen schwierigen Zeiten benötigt unser WHV aber ALLE von den Rängen, die mit ihrer Unterstützung unseren Spielern Extraenergie geben können!! Kommen sie zahlreich in die Nordfrost Arena und zeigen sie mit ihrer Unterstützung, dass sie hinter unserem WHV stehen!!

Auch wir werden, wie immer als Einheit, euch mit Trommeln, Klatschen und Rufen über 60 Minuten anfeuern, damit ihr die nötige Power und Rückenwind bekommt. Denn wie jeder weiß: „Der Achte Mann auf dem Feld, das sind wir!“

Also hoffen wir, dass am Ende vielleicht doch mindestens ein Tor mehr auf der Anzeigentafel zu Gunsten unseres WHV steht.

Ihr
Tobias Manick

Tags :
Share This :

Weitere News

Neue Ticketspreise

Rabattierte Karten nur noch in der Geschäftsstelle

(oder per Telefon vorbestellen)