Am gestrigen Samstagabend stand für den WHV das dritte Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm, und am Ende sollte unser Team auch im fünften Saisonspiel mit leeren Händen dastehen. Hierbei zeigten unsere Jungs zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten, wobei gerade die zweite Halbzeit große Fragezeichen im WHV-Fanlager hinterließ.
Vor 475 Zuschauern, darunter drei WHV-Fans, erwischte der WHV einen guten Start und ging mit 1:2 durch einen Siebenmeter von Jonas Schweigart in Führung (1:34). Jedoch konterten in einer temporeichen Partie die Gastgeber postwendend und gingen dank des starken Rechtsaußen Elian Brill mit 3:2 in Führung (5:40). Auch dank einer gut zupackenden 6:0-Abwehr der Ahlener wurde die Führung auf zwei Tore ausgebaut (5:3, 8:53). Sehr zur Freude von uns kämpfte sich unser Team aber zurück und glich durch Jakub Toth zum 5:5 aus (11:05).
Jedoch führten WHV-Fehlwürfe sowie technische Fehler dazu, dass Ahlen dank Linksaußen Benedikt Bayer wieder auf zwei Tore davonzog (7:5, 12:44). Auch in der Folge hielt der Vorsprung der ASG (9:7, 16:14), aber dank Paraden von Jakub Lefan und einer beweglichen WHV-Abwehr kam unser Team wieder zurück – auch wenn man mehrere Überzahlsituationen nicht optimal ausnutzte. Jan Bennet Behrends glich erneut aus (9:9, 23:39), und unser WHV war im Spiel, da man insbesondere über den Kreis (Duncan Postel) oder Linksaußen (Liam Vogt) zum Torerfolg kam.
Bis zur Halbzeit blieb die Partie eng, wobei unser Team immer in Führung ging und Ahlen postwendend ausglich. So war es dann Elian Brill 17 Sekunden vor der Pausensirene vergönnt, für den 14:14-Halbzeitstand zu sorgen. Im WHV-Fanblock war die Hoffnung groß, dass die ersten Punkte der Saison herausspringen könnten. Zwar hatte man die beiden Außen der Ahlener nicht komplett im Griff, aber man kämpfte und fand Lösungen gegen die gut deckende 6:0-Abwehr der Ahlener SG. Was dann folgen sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt keiner ahnen.
Zunächst blieb die Partie ausgeglichen (15:15, 31:11), ehe früh die Vorentscheidung fallen sollte. Unerklärlicherweise verlor unser WHV im Angriff die Linie, schloss zu früh ab und scheiterte oft frei an Alexander Martinsen im Ahlener Tor. Die Gastgeber nutzten diese Chancen eiskalt aus und gingen dank des guten Spielmachers David Wiencek und Elian Brill mit einem 4:0-Lauf von 16:15 (32:20) auf 19:15 (35:32) erstmals mit vier Toren in Führung. Im Fanblock war die Hoffnung noch groß, da ja noch 25 Minuten Zeit waren. Zudem gab es in den letzten beiden Auswärtspartien Aufholjagden des WHV – gestern jedoch nicht.
David Wiencek drückte nun dem Spiel seinen Stempel auf, tankte sich immer wieder durch die WHV-Abwehr und hielt so über 20:16 (36:30) und 21:17 (37:36) die Ahlener Führung aufrecht. Zwar versuchten unsere Jungs im Angriff alles, aber die Fehlerquote (Fehlwürfe sowie Abspielfehler) blieb zu hoch, zumal man die Außen und den Kreis zu wenig ins Spiel einband. Ahlen kontrollierte weiter das Spiel, und immer wieder schlugen die Schlagwürfe von Shawn Pauly im WHV-Tor ein. So baute Ahlen seine Führung über 23:18 (40:13) und 25:19 (42:54) weiter aus und steuerte dem ersten Saisonsieg entgegen.
Das Entsetzen im WHV-Fanblock wurde immer größer – so auch, als Elian Brill beim 29:21 (51:12) für die höchste Führung von Ahlen (acht Tore) sorgte. Unter Standing Ovations der Heimfans war es dann Benedikt Bayer vergönnt, für den 32:24 (58:27)-Endstand zu sorgen, der Freude auf der einen Seite und Trauer auf der anderen Seite hinterließ.
Am Ende bedankte sich unser Team bei uns für die Unterstützung, und man schaute dabei in viele fragende und fassungslose Gesichter. Zehn Tore in der zweiten Halbzeit beim Tabellenletzten, 0:10 Punkte in der Tabelle und der damit verbundene letzte Tabellenplatz – aktuell durchlebt unser WHV schwierige Zeiten. Für den dezimierten Kader wären neben Punkten auch Verstärkungen dringend notwendig, damit die Last auf mehrere Schultern verteilt werden kann.
Am nächsten Samstag, den 27.09.2025, geht es für unsere Jungs auswärts weiter, wenn man um 19:00 Uhr zum souveränen Tabellenführer TuS Vinnhorst reist.
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals