Die Regionalliga-Handballerinnen des Wilhelmshavener HV mussten sich am Sonntag beim BV Garrel mit 24:32 (10:19) geschlagen geben. Ausschlaggebend war vor allem eine schwache erste Halbzeit mit elf technischen Fehlern, die den Gastgeberinnen bereits früh eine komfortable Führung ermöglichte.
„Wir hatten uns einiges vorgenommen und wollten uns von Beginn an ein respektables Ergebnis erarbeiten“, erklärte Trainer Christian Schmalz. „Stattdessen spielen wir die bislang schwächste erste Halbzeit der Saison. Das war nicht das erste Mal, dass wir von Anfang an nicht richtig in die Partie finden – daran gilt es mit Blick auf die kommenden Aufgaben zu arbeiten.“
Der WHV geriet beim Favoriten bereits früh in Unterzahl und schnell mit 1:5 in Rückstand. Garrel nutzte die Fehler konsequent aus und baute die Führung bis zur Pause auf neun Tore aus (10:19). Damit war die Partie praktisch vorentschieden.
Positiv bleibt festzuhalten, dass die WHV-Frauen Durchgang zwei mit einem Tor für sich entscheiden konnten. Schmalz: „Natürlich wechselt Garrel viel durch und lässt im zweiten Abschnitt etwas nach. Aber das schmälert nicht, dass wir uns nach der Pause stabilisiert und deutlich besser gespielt haben. Trotzdem müssen wir uns steigern, weil jetzt die Spiele kommen, in denen wir punkten müssen.“
Ein weiteres Signal für den Kampfgeist des Teams: Alle drei WHV-Torhüterinnen kamen zum Einsatz und konnten ihren Beitrag leisten.