Am gestrigen Samstagabend stand für den WHV das vierte Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm und am Ende sollte unser Team auch im sechsten Saisonspiel mit leeren Händen dastehen. Jedoch zeigten unsere Jungs trotz der klaren 31:22-Niederlage einen starken Auftritt mit Leidenschaft und Kampfgeist über 60 Minuten, zumal der WHV im Vorfeld den nächsten Rückschlag verkraften musste. So trat Jonas Schweigart (Fieber) die Fahrt nach Vinnhorst nicht an, sodass mit Jan Bennet Behrends der einzig fest eingeplante Rückraumspieler auf der Platte stand. Dieser wurde jedoch durch die jungen Spieler Linus Otten, Christian Theede sowie Niklas Kudraß stark ergänzt – sehr zur Freude der vier mitgereisten WHV-Fans, die in der sicherlich schönsten und modernsten Arena der 3. Liga Nord-West nicht nur von der Gastgeberseite sehr nett willkommen geheißen wurden. Zudem konnte man in der ersten Reihe direkt in der Nähe der Trainerbänke unsere Jungs lautstark bei dieser schwierigen Aufgabe unterstützen.
Vor 410 Zuschauern im stimmungsvollen Vinnhorster Sportzentrum erwischten die Gastgeber den besseren Start, bestraften zwei WHV-Fehler und gingen so mit 2:0 in Führung (1:51). Aber unser Team um Spielmacher Jan Bennet Behrends kämpfte verbissen ab der ersten Minute und kam in der Folge beim 3:1 (3:44) und 4:3 (5:12) wieder etwas heran. Dank des gut aufgelegten Jakub Lefan im WHV-Tor glich zur Freude von uns der starke Josip Repusic zum 5:5 aus (6:33). Zur ersten WHV-Führung kam es in der Folge nicht, da Vinnhorst weiterhin konzentriert im Angriff spielte und unser WHV trotz gut herausgespielter Chancen allzu oft frei an Ivo Petkov im TuS-Tor scheiterte. So zog Vinnhorst mit einem 3:0-Lauf wieder leicht davon (8:5, 8:55), wobei das achte Tor noch große Folgen haben sollte. Selbiges erzielte Fynn Hermeling, kam jedoch bei der Landung unglücklich auf, blieb am Boden liegen und schrie minutenlang auf. Mit einer Knieverletzung (Kniescheibe) musste er unter großen Schmerzen das Spielfeld verlassen, sodass man ihm natürlich nur eine schnelle Genesung wünscht. Diesen Schock verkraftete Vinnhorst recht gut und zog mit vier Toren leicht davon (10:6, 12:18). Aber unser WHV ließ nicht nach und kam wieder etwas heran (12:9, 17:16), wobei weiterhin gute Chancen leider zu oft liegen gelassen wurden. Auch dadurch ging Vinnhorst wieder mit fünf Toren in Führung (14:9, 22:07), aber der WHV kämpfte weiterhin verbissen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Dank wiederum Paraden von Jakub Lefan und einem Doppelschlag von Christian Theede und Tom Frangen war der WHV beim 16:13 (28:28) wieder am TuS dran. Der Vorsprung hätte noch weiter schmelzen können, aber Fehlwürfe unseres Teams bestraften die Gastgeber eiskalt, sodass Dominik Kalafut mit dem Halbzeitpfiff zum 18:13 traf. Schon jetzt waren wir stolz auf unseren Minikader, da er mit Herz und Leidenschaft spielte und in Schlagdistanz zum Tabellenführer war.
Auch den Beginn der zweiten Halbzeit erwischte der TuS besser und zog mit 20:13 (34:14) dank des starken Leonard Zink davon, der die Führung sogar auf acht Tore (22:14, 36:40) ausbaute. Unser WHV kämpfte aber weiter und fand immer wieder spielerische Lösungen gegen die TuS-Abwehr, sodass der TuS-Vorsprung etwas schmolz (22:16, 40:43). Einer weiteren Aufholjagd stand jedoch Ivo Petkov im Weg, der weiterhin gut hielt und dadurch auch dem TuS Sicherheit gab. Dank dieser Ballgewinne hatte Vinnhorst in der Folge das Spiel über 24:16 (42:03) und 26:18 (46:51) im Griff gegen einen weiterhin tapfer kämpfenden und im Angriff gut spielenden WHV. Zwar erzielte der TuS beim 28:19 in der 49. Minute die höchste Führung im Spiel (9 Tore), aber der Kampfgeist unserer Jungs – sinnbildlich hierfür standen unsere beiden Spielmacher Christian Theede und Jan Bennet Behrends – blieb bis zum Ende. Ein schönes Beispiel hierfür war das 21. Tor des WHV: So bekam Mislav Trninic auf Knöchelhöhe den Ball, vollendete auf Rechtsaußen aber trotzdem zum Jubel von uns mit einem spektakulären Dreher. Jan Bennet Behrends war es dann in der 52. Minute vergönnt, für das letzte WHV-Tor zu sorgen (29:22, 52:51). Vinnhorst spielte dann die Partie souverän zu Ende und gewann schließlich mit 31:22 und bleibt somit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.
Am Ende bedankte sich unser Team bei uns für die Unterstützung und wir waren trotz der Niederlage stolz auf unsere Mannschaft. Die Einstellung, das Herz und die Leidenschaft waren von der ersten Minute an da. Gerade die jungen Spieler zeigten dabei eine gute Partie, die Lust auf mehr macht. So fand man viele spielerische Lösungen gegen die Vinnhorster Abwehr und war sehr oft frei durch selbige. Leider scheiterte man allzu oft mit seinen Würfen und belohnte sich dadurch nicht mit Toren bzw. einem noch besseren Ergebnis. Wenn man die Situation im Rückraum sieht, fehlt natürlich die Torgefahr, aber es deutet sich zumindest eine Rückkehr in Person von Okke Dröge an.
Am nächsten Samstag, den 04.10.2025, kommt es zum Spiel der Spiele, wenn man um 18:00 Uhr zum Derby gegen den OHV Aurich antritt. Die klare Mission kann dann nur heißen: Derbysieg und die ersten beiden Punkte der Saison erringen!
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals