Endlich wieder das Derby WHV gegen die HSG Varel

10 lange Jahre mussten wir auf diesen Samstag um 18:00 Uhr warten – auf das Duell innerhalb der Region, auf die Mutter aller Derbys, auf eines der beiden wichtigsten Spiele der Saison aus Fansicht. Wer aktuell noch nicht weiß, worum es geht, dem genügt ein Blick in die Vergangenheit, wo es zu folgenden Duellen kam: Adam Weiner und Fredrick Lüpke gegen Levin Stasch und Andre Seefeldt, Oliver Köhrmann gegen Oliver Staszewski, Tobias Schwolow gegen Martins Libergs, Lukas Kalafut gegen Jonas Schweigart, Rene Drechsler gegen Renke Bitter, Steffen Köhler gegen Helge Janssen sowie auf Trainerseite Christian Köhrmann gegen Andrej Staszewski. Spätestens jetzt weiß jeder, dass es um das Derby Wilhelmshavener HV gegen die HSG Varel geht.

In diesen 60 Minuten stehen die Begrifflichkeiten Emotionen, Leidenschaft, Lautstärke, Kampf um jeden Zentimeter, Sticheleien, Zeitstrafen und Jubel auf beiden Fanlagern ganz klar im Fokus. In solchen Spielen werden Helden geboren und es steht immer wieder die Frage im Raum: Wer ist das Team in der Region? Dabei reist die HSG auf der kürzesten Auswärtsfahrt der Saison mit einer Heimniederlage gegen Ahlen im Gepäck an, während unsere Jungs mit einer 4:0-Siegesserie und dem 35:35-Unentschieden beim TV Bissendorf-Holte nach drei Auswärtspartien in Folge endlich wieder im „Wohnzimmer“ Nordfrost-Arena auflaufen.

Spannung und Emotionen sind garantiert, zumal die Region dem Derby sehr entgegenfiebert. Es kann von einer vollen Halle mit vielen Gästefans ausgegangen werden und am Ende steht die Frage: Welches Lager ruft am Ende „Derbysieger, Derbysieger“?

Mit der HSG Varel kehrt der „ewige Rivale“ als Aufsteiger in die 3. Liga Nord-West zurück in unsere Staffel und sorgt damit endlich wieder für insgesamt vier Derbys innerhalb der Region. Natürlich war die Freude groß in Varel nach dem Aufstieg und der Meisterschaft in der Regionalliga, und die HSG ist mit sowohl positiven als auch negativen Überraschungen bei den Ergebnissen in der neuen Liga angekommen. Dabei musste die HSG einen kleinen Umbruch starten, da mit Renke Bitter, Louis Kamp, Kevin Straten und Lukas Kalafut Säulen und Leistungsträger den Verein verlassen haben.

Hierauf haben die Verantwortlichen um Trainer Arek Blacha reagiert und vier junge sowie einen erfahrenen Spieler verpflichtet. So kamen für den Rückraum Joost Sanders (TV Cloppenburg), Joel Hoppe (TV Schiffdorf) und Spielmacher Mohamad Sibahi (Habenhausen). Zudem verpflichtete man auf Rechtsaußen Johan Korsgaard (Aalborg Handbold). Bleibt nur noch der erfahrene Spieler, der kein Unbekannter ist: So wechselte nämlich Evgeny Vorontsov vom OHV Aurich zur HSG Varel und komplettiert damit ein Trio ehemaliger WHV-Spieler.

Im Kader stehen nämlich noch Frederick Lüpke im Tor sowie Tobias Schwolow im Rückraum, die großen Anteil am Aufstieg der HSG hatten, wie zudem auch der ehemalige Nordhorner Kreisläufer Luca de Boer. Somit verfügt die HSG über eine gute Mischung aus derbyerfahrenen und derbyunerfahrenen Spielern. Trotzdem werden alle Spieler heiß auf das Derby sein, um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, vergoldet als Derbysieg, zu erringen.

Apropos Saison: Wie schon erwähnt, gab es im bisherigen Saisonverlauf sowohl positive als auch negative Überraschungen bei den Ergebnissen. Zu den positiven Überraschungen zählen sicherlich die Unentschieden zu Hause gegen Hamm (29:29) und im Derby gegen Aurich (32:32) sowie die beiden Auswärtssiege in Habenhausen (25:28) und bei GWD Minden II (33:37).

Zu den negativen Überraschungen zählen sicherlich die beiden Heimniederlagen gegen Fredenbeck (28:33) und zuletzt gegen Ahlen (31:35). Aufpassen muss der WHV insbesondere auf den Rückraum der HSG, wo Neuzugang Mohammad Sibahi (Rückraummitte), Neuzugang Joel Hoppe (Rückraum links) und Nicholas Beck (Rückraum rechts) mit Spielwitz und Torgefahr aufwarten.

Natürlich werden auch die drei ehemaligen WHV-Spieler mit einer gehörigen Extraportion Motivation in das Spiel gehen. Also stehen unsere Jungs vor einer schwierigen Aufgabe, jedoch haben Derbys bekanntlich ihre eigenen Gesetze.

Der WHV will seine bisherige Siegesserie auf 5:0 ausbauen und natürlich auch den ersten Derbysieg der Saison feiern. Dabei wird sicherlich auch viel Arbeit auf Neuzugang Jannes Hertlein zukommen, der eine wichtige Verstärkung in der Abwehr unseres Teams ist und in sein erstes Derby mit uns geht. Zudem winkt die mögliche Rückkehr von Matej Kozul, wodurch dem WHV eine wichtige Waffe im Rückraum zur Verfügung stehen würde.

Aber auch der Rest des Teams, wie beispielsweise Jonas, Duncan, Tom oder Okke, sind natürlich heiß und voller Vorfreude auf das Derby. Um am Ende gemeinsam zu jubeln, benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten. Unsere Jungs werden sicherlich alles auf der Platte lassen, damit die beiden Punkte an der Nordsee bleiben!

Wichtig wird sein, dass man seine klaren Chancen besser nutzt als zuletzt und zudem in der sicherlich hitzigen und stimmungsvollen Atmosphäre kühlen Kopf bewahrt. Mit einem zuletzt starken Konstantin Madert zwischen den Pfosten und einem klug geführten Rückraum kann die Mission Derbysieg gelingen.

Dafür benötigt unser WHV aber ALLE von den Rängen, die mit ihrer Unterstützung unseren Spielern Extraenergie geben können! Kommen Sie zahlreich in ROT in die Nordfrost-Arena und zeigen Sie mit Ihrer Unterstützung als ROTE WAND, dass Sie hinter unserem WHV stehen!

Auch wir werden – wie immer als Einheit – euch mit Trommeln, Klatschen und Rufen über 60 Minuten anfeuern, damit ihr die nötige Power und den nötigen Rückenwind bekommt. Denn wie jeder weiß: „Der achte Mann auf dem Feld, das sind wir!“

Also hoffen wir, dass am Ende vielleicht doch mindestens ein Tor mehr auf der Anzeigetafel zugunsten unseres WHV steht.

Die Abendkasse öffnet bereits aufgrund des erwarteten Zuschauerstroms um 16:30 Uhr. Kommen Sie zudem bitte rechtzeitig zur Nordfrost-Arena, da man sowohl in Sachen Parkplätze als auch am Eingang mit Schlangen rechnen muss.

Genießen Sie also im Vorfeld oder in der Halbzeitpause Ihre Bratwurst, Brezel oder Ihr Getränk und zeigen Sie mit Ihrem Besuch und Ihrer Unterstützung, dass Sie hinter unserem WHV stehen!

Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals

Tags :
Share This :

Weitere News

Neue Ticketspreise

Rabattierte Karten nur noch in der Geschäftsstelle

(oder per Telefon vorbestellen)