Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

WHV reist zum HLZ Ahlener SG

Nach dem nervenaufreibenden 27:26 Heimsieg gegen Habenhausen und dem großen Schock über die Verletzung von Linksaußen Tom Frangen heißt es für unseren WHV in den nächsten zwei Wochen, Punkte auswärts zu erringen. Vor der schwierigen Aufgabe in Hildesheim am 09.02.2025 geht es für unser Team nach NRW, genauer gesagt in die Friedrich-Ebert-Halle. Hier steht zur alten gewohnten Anwurfszeit um 19:30 Uhr am Samstagabend die Begegnung gegen den Tabellenelften, das HLZ Ahlener SG, auf dem Programm. Eine interessante Partie, da es im Vorfeld beim Gastgeber eine Überraschung gab.

Für Ahlen verlief die Saison bisher mit einem Mix aus allen möglichen Spielausgängen. So gab es knappe Niederlagen (37:40 zu Hause gegen Bissendorf, 31:33 zu Hause gegen Aurich, 27:26 in Söhre, 30:31 zu Hause gegen Habenhausen, 27:30 zu Hause gegen Hagen II ), klare Niederlagen (24:34 zu Hause gegen Hildesheim, 33:27 in Bielefeld), eine knappe Niederlage (29:25 im Hinspiel gegen unseren WHV), ein knapper Sieg ( 29:26 zu Hause gegen Lippe II), vier klare Siege (32:24 zu Hause gegen Schalksmühle, 26:31 Sieg in Spenge, 25:30 Sieg bei Gummersbach II, 23:29 Sieg in Baunatal) und ein Unentschieden (33:33 zu Hause gegen Melsungen II). Die bisherige Bilanz zeigt auf, dass Ahlen nicht zu unterschätzen ist, auch wenn die meisten Siege auswärts gefeiert wurden. Trotzdem waren die Niederlagen zu Hause sehr knapp, wobei man sicherlich nicht drei Niederlagen zu Hause gegen die Aufsteiger mit eingeplant hatte. Die Bandbreite von Ahlen zeigen sehr schön auch die letzten drei Spiele auf. So siegte man erst klar in Schalksmühle (27:35) und bot dann Emsdetten einen harten Kampf bei der knappen 33:35 Heimniederlage. Zuletzt verlor Ahlen jedoch krachend mit 37:22 (höchste Saisonniederlage) bei der Eintracht in Hildesheim. Sicherlich möchte Ahlen am Samstagabend Wiedergutmachung betreiben, aber da wären ja noch unsere Jungs, die mit einem Auswärtssieg zurück an die Nordsee reisen wollen, damit man weiterhin Anschluss an die Spitzengruppe hält. Schaut man auf die oben genannten Ergebnisse, wird es sicherlich kein leichtes Unterfangen für unsere Jungs, zu Mal mit Tim Düren, Josip Repusic und neuerdings leider auch noch Tom Frangen drei Stützen im Kader verletzt ausfallen.

Das letzte Spiel von Ahlen sollte nicht nur die höchste Niederlage liefern, es war auch das letzte Spiel des Trainer-Duos. So wurden die einzige Trainerin der 3.Liga, Yasmin Yusif-Hügle sowie Co Trainer Felix Harbaum freigestellt. Holger Krimphove übernimmt die ASG und feiert am Samstagabend somit seine Premiere auf der Trainerbank. Dabei kann er auf eine der jüngsten Mannschaften der 3.Liga (Durchschnittsalter 23 Jahre) zurückgreifen, deren Stärken sowohl im Rückraum als auch auf den Außenpositionen liegen. Insbesondere sollte der WHV auf die beiden torgefährlichen Rechtsaußen Nico Horn und Elian Brill achten. Aber auch der Rückraum mit Spielmacher David Wiencek (Rückraummitte), Jan Holtmann (Rückraummitte) und Shawn Pauly (rechter Rückraum) hat viel Qualität und Torgefahr zu bieten.

Nichts desto trotz will der WHV als Tabellenvierter seine bisherige tolle Auswärtsbilanz auch im Jahr 2025 mit einem weiteren Auswärtssieg fortführen. Dafür benötigt es aber die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten und ein konzentriertes Auftreten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Der dezimierte, kleine Kader muss dabei eng zusammenrücken und zeigen, was eine kleine EINHEIT alles bewerkstelligen kann. Mit den nötigen Paraden durch Konstantin oder Jakub sollte unser Team die nötige Sicherheit bekommen und vorne hoffentlich mit der Durchschlagskraft von Matej, Jonas, Okke und Rene zu Torerfolgen kommen.

Daher kann es am Samstag nur ein Motto geben:

Auf geht’s WHV, kämpfen und siegen!!

Ihr

Tobias Manick

WHV Fanclub Jade-Seals

Tags :
Share This :

Weitere News