Das letzte Auswärtsspiel der Saison beendet gleichzeitig eine ereignisreiche und spannende Saison für unseren WHV. Mit einem jungen Kader zeigte dabei unser Team in jedem Spiel eine kampfstarke, leidenschaftliche und engagierte Leistung, was sicherlich jeden Fan stolz gemacht hat. Auch trotz der in der Rückrunde erlittenen Rückschläge (Ausfälle von Tim Düren, Matej Kozul und Jan Bennet Behrends) rückte der Kader noch enger zusammen und steht als Tabellenvierter sicherlich mit dem Optimum da. Am Samstag um 18:00 Uhr heißt es noch einmal 60 Minuten diesen Tabellenplatz zu verteidigen, wenn man auf die Zweitvertretung des Bundesligisten TBV Lemgo-Lippe, nämlich Handball Lippe 2, trifft. Keine leichte Aufgabe für unseren kleinen Kader, da dem Gastgeber zuletzt eine große Überraschung gelang.
Für den Tabellensiebten Handball Lippe 2, der seine Heimspiele in Augustdorf austrägt, verlief die Saison sicherlich so wie gewünscht. Mit guten Leistungen konnte man schnell viele Punkte sammeln, um sich im Mittelfeld zu etablieren und sich aus dem Abstiegskampf herauszuhalten. Zudem konnte man sich dann auch auf die Hauptaufgabe, der Ausbildung junger Spieler, widmen. Jedoch zeigte die Saison auch die Schwankungen einer jungen Mannschaft schön auf. So stehen auf der einen Seite beispielsweise ein 31:31 Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Spenge und ein 37:21 Kantersieg zu Hause gegen Söhre in der Bilanz. Auf der anderen Seite gab es aber auch ein 31:31 Unentschieden zu Hause gegen Melsungen II und eine krachende 30:41 Heimniederlage gegen Aurich. Auch die letzten vier Spiele zeigen die Leistungsschwankungen noch einmal schön auf. So zog man zunächst in Schalksmühle den Kürzeren beim 32:29, ehe Spenge beide Punkte beim 21:30 aus Augustdorf mitnahm. Dann jedoch gab es die große Überraschung, als im letzten Heimspiel Emsdetten beide Punkte beim 33:32 in Augustdorf ließ. Im letzten Spiel verlor hingegen erwartungsgemäß Handball Lippe 2 in Hildesheim mit 32:24. Bliebe noch das Hinspiel, wo sich der komplette WHV mit 32:29 durchsetzen konnte. All dieses zeigt, dass die Aufgabe am Samstag nicht leicht wird, jedoch möchten unsere Jungs mit einem Auswärtssieg und Tabellenplatz vier in die Sommerpause gehen.
Neben dem starken Torwart Leon Goldbecker, der zur neuen Saison nach Bielefeld wechselt, verfügt Handball Lippe 2 unter der Leitung von Trainer Jari Lemke gerade im Rückraum über einen Spieler, der den Unterschied zumeist ausmacht. Mit Hark Hansen steht im Rückraum ein Spieler, der gerne Eins gegen Eins geht, über viel Torgefahr verfügt und Spiele im Alleingang entscheidet. Aber auch Thore Rahmlow auf Linksaußen sowie Meeno Carstensen am Kreis zeigten zuletzt ihre Torgefahr auf.
Nichts desto trotz will der WHV als Tabellenvierter das letzte Saisonspiel gewinnen. Da es gegen Bielefeld nicht geklappt hat, möchte man aber am Samstag Tim als auch Atze mit einem Sieg gebührend verabschieden. Ein Auswärtssieg am Ende würde einer guten WHV Saison noch das entscheidende I Tüpfelchen verleihen!! Dafür benötigt es aber nochmals die Tugenden Kampfgeist, Wille sowie Emotionen über 60 Minuten. Mit den nötigen Paraden durch den zuletzt starken Jakub Lefan sollte unser Team die nötige Sicherheit bekommen und vorne hoffentlich mit der Durchschlagskraft von Jonas, Okke und Rene zu Torerfolgen kommen.
Daher kann es am Samstag nur ein Motto geben:
Auf geht’s WHV, kämpfen und am Ende mit Tabellenplatz vier zurück an die Nordsee reisen!!
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals