WHV gewinnt mit 29:18 gegen Habenhausen
Der Bann ist gebrochen: Im vierten Testspiel gewann unser WHV das erste Mal in dieser Vorbereitung mit 29:18 gegen Habenhausen. Dabei überzeugte insbesondere die Abwehr im zweiten Durchgang – auch wenn unsere Jungs einen schweren Schlag verkraften mussten.
Ohne Arman Ikanovic (Verletzung im Training), aber unterstützt durch Linus Otten und Max Koopmann, startete der WHV in einem temporeichen und von der ATSV-Abwehrreihe aggressiv geführten Spiel gleich mit einem Rückraumtreffer von Rene Drechsler zum 1:0 (1:24) ins Match. Auch dank eines gut aufgelegten Jakub Lefan im WHV-Tor hielt der Vorsprung und wurde sogar auf 4:2 (6:09) und 5:3 (8:38) ausgebaut.
Dann jedoch produzierte der WHV-Angriff zu viele Fehlwürfe, die Habenhausen eiskalt nutzte. So glichen die Gäste nicht nur zum 5:5 (10:38) aus, sondern erspielten sich auch eine Zwei-Tore-Führung (5:7, 14:20). Da zu diesem Zeitpunkt bereits Rene Drechsler mit Schulterproblemen pausierte, bekamen sowohl Max Koopmann als auch Linus Otten viel Einsatzzeit. Auch in den folgenden Minuten hielt die Führung der Gäste über 6:8 (15:06), 7:9 (17:18) und 8:10 (18:50), ehe sich unser WHV zurückkämpfte.
Dank einer nun noch besser stehenden Abwehr sorgte Max Koopmann unter dem Jubel der 160 Zuschauer für den 10:10-Ausgleich (21:23). Hierauf folgten nach Ballgewinnen drei Tempogegenstoßtore in Folge durch Josip Repusic, Duncan Postel und erneut Josip Repusic zur ersten Drei-Tore-Führung unseres WHV (13:10, 25:49). Jedoch brachten wiederum Fehler im WHV-Angriff Habenhausen zurück ins Spiel, sodass die Gäste bis zur Halbzeit auf 14:13 verkürzen konnten.
Mit etwas weniger Fehlern im Angriff hätten unsere Jungs höher führen können – was dann jedoch folgen sollte, konnte keiner ahnen.
Den Beginn der zweiten Halbzeit verschlief unser WHV, da der ATSV nach einem WHV-Fehlwurf per Tempogegenstoß wieder in Führung ging (14:15, 33:03). Zwar glich unser Team wieder aus (15:15, 33:52), aber postwendend ging Habenhausen erneut in Führung (15:16, 34:24). Zehn Sekunden später jedoch sorgte ein Schrei in der Nordfrost-Arena für Entsetzen: Bei einer Angriffsaktion verletzte sich Tom Frangen am rechten Knie. Man kann nur hoffen, dass Tom schnell wieder auf die Beine kommt.
Fortan stand Liam Vogt auf Linksaußen – und unsere Jungs verdauten diesen Schock gut. Zwar führte Habenhausen mit 16:17 (36:08), ehe nun ein Teil des WHV überragte: Konstantin Madert brachte mit seinen Paraden Sicherheit, und vorne sorgte Mislav Trninic per Doppelschlag für die erste WHV-Führung in der zweiten Halbzeit (18:17, 41:16). Diese Führung sollte der WHV nicht mehr abgeben, da die Abwehr immer stärker wurde und „Konsti“ Madert viele Bälle entschärfte.
So zog der WHV erst auf 21:17 (43:58) davon, ehe der ATSV zum letzten Mal zum 21:18 (44:27) traf. Angetrieben vom starken Jonas Schweigart und dem treffsicheren Liam Vogt baute der WHV den Vorsprung Tor um Tor aus. Über 24:18 (51:15), 26:18 (56:06) und 28:18 (58:09) sorgte Jan Bennet Behrends sieben Sekunden vor dem Ende für den 29:18-Endstand.
Auch wenn es „nur“ ein Testspiel war: Fünf Tore in der zweiten Halbzeit zu kassieren und über 15 Minuten gar kein Gegentor zuzulassen – das zeigt, welches Potenzial dieses Team hat, auch ohne Matej Kozul, Okke Dröge, Arman Ikanovic und in der zweiten Halbzeit Rene Drechsler und Tom Frangen. Es macht auf jeden Fall Spaß, dieses Team in seiner Entwicklung zu beobachten!
Statistik:
Lefan (1. HZ: 8 Paraden), Madert (2. HZ: 11 Paraden, davon ein Siebenmeter), Schweigart 8/3, Behrends 5, Postel 4, Repusic 3, Vogt 3, Drechsler 2, Trninic 2, Töth 1, Koopmann 1, Frangen, Otten, Al Hassan (n.e.)
Am Freitag folgt um 20:00 Uhr in der Nordfrost-Arena ein weiteres Testspiel gegen Ratingen.
Karten für die Partie gibt es wie immer ab eine Stunde vor Spielbeginn in der Nordfrost-Arena. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder ab 13 Jahren 3 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Freuen wir uns also auf ein weiteres Testspiel unseres WHV – und schauen wir dabei zu, wie sich unsere Jungs weiterhin engagiert und leidenschaftlich auf die neue Saison vorbereiten.
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals