Drei Testspiele bestritt der WHV in dieser Woche und dabei zeigten unsere Jungs fast die gesamte Bandbreite an Ergebnissen. Neben dem klaren 29:18 Sieg gegen Habenhausen und der knappen Niederlage gestern gegen Ratingen 27:28 gab es heute eine deutliche 21:30 Niederlage gegen Varel zu verkraften. Drei Gründe sind für diese Niederlage ursächlich: Der Ausfall von fünf Leistungsträgern, eine leider nicht so gut harmonierende Abwehr und ein zu Fehler behafteter Angriff sorgten für diesen deutlichen Dämpfer in der Vorbereitung, aus dem unsere Jungs sicherlich ihre Schlüsse ziehen und gestärkt zurück kommen.
Ohne die Langzeit verletzten Matej Kozul und Okke Dröge sowie Tom Frangen und Rene Drechsler musste unser WHV noch den kurzfristigen Ausfall von Duncan Postel (Magen Darm) verkraften. Zwar wurde man durch Louis Alhassan, Christian Theede, Linus Otten und Max Koopmann unterstützt, die aber den Ausfall der Leistungsträger und Stammkräfte nur bedingt kompensieren konnten gegen eine HSG Varel, die in Bestbesetzung spielte. So gelang der HSG vor 240 Zuschauern der bessere Start und man führte mit 0:2 (2:50), ehe Jonas Schweigart per Siebenmeter zum 1:2 verkürzte (5:53). Gegen eine aggressive und gut zupackende 6:0 Abwehr der Vareler tat sich unser WHV schwer und produzierte zu viele Fehlwürfe oder leichte Ballverluste, die Varel zu einer vier Tore Führung nutzte (1:5 10:28). Zwar kam der WHV nach einer Auszeit wieder etwas heran (3:5 11:10), aber die weiterhin zu hohe Fehlerzahl im WHV Angriff spielte Varel in die Karten. So spielten die Gäste geduldig im Angriff und zogen wieder mit vier Toren davon (3:7 13:55). Auch in der Folge hielt über 4:8 (14:57), 5:9 (15:47), 6:10 (17:34) der Vorsprung, da Varel kaum Fehler produzierte, im Gegensatz zum WHV. Da die HSG selbige eiskalt nutzte, wuchs der Vorsprung auf sechs Tore an (7:13 23:11), den Varel auch in der Folge über 8:14 (24:18), 9:15 (27:13) bis zur Halbzeitpause beim Stand von 10:16 hielt und so die Weichen auf den Sieg schon früh stellte. 16 Gegentore sind einfach zu viele für eine sonst zuletzt gut stehende WHV Abwehr und die viel zu vielen Fehler im Angriff sorgten für Sorgenfalten auf der Tribüne, die noch zunehmen sollten.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb die Partie ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Varel spielte geduldig und mit Tempo und produzierte kaum Fehler. Dem WHV Angriff hingegen unterliefen weiter zu viele Fehler. Varel zog dadurch zunächst auf sieben (11:18 33:55) und acht Tore (11:19 37:30) davon. Aus WHV Sicht sollte es nun noch schlimmer kommen, denn Varel zog nicht nur auf neun Tore (12:21 41:04) sondern erstmals auf zehn Tore (12:22 41:31) davon. In der 43. Minute schließlich wurde ein weiterer WHV Fehlwurf mit der höchsten Führung (11 Tore) zum 12:23 (43:41) bestraft.
In der nun besten Phase des WHV-Spieles
kämpften sich unsere Jungs mit einem 4:0 Lauf wieder etwas heran (16:23 47:50), was jedoch nur Ergebniskosmetik war. Da weiterhin die Fehlerquote im WHV Spiel zu hoch war, zog die HSG wieder auf zehn Tore davon (16:26 52:18). Über 18:27 (54:10), 19:28 (56:32) und 20:29 (57:02) spielte die HSG die Partie souverän zu Ende und gewann am Ende deutlich mit 21:30 diese einseitige Partie gegen ein stark Ersatz geschwächtes WHV Team.
Lefan (1 HZ 6 Paraden) Madert (2 HZ 7 Paraden), Schweigart 7/1, Trninic 3, Behrends 3, Toth 2, Otten 2, Vogt 1, Theede 1, Koopmann 1, Alhassan 1, Ikanovic, Repusic, Kudraß (n.e.)
Die Ausfälle der fünf Leistungsträger plus der Kräfteverschleiß der durchspielenden Spieler waren heute mit verantwortlich für die deftige Niederlage im ersten Derby der Saison. Aus unserer Sicht ging es glücklicherweise noch nicht um Punkte, aber trotzdem muss gerade im Angriff die Fehlerquote deutlich gesenkt werden. So kann man nur hoffen, dass einige der Leistungsträger bis zum Saisonbeginn wieder fit werden, damit die Breite im Kader zunimmt und zudem Erfahrung und Torgefahr zurückkehrt. Bis zum Saisonbeginn wird auf jeden Fall das Team weiter intensiv arbeiten und garantiert ein anderes Gesicht zeigen.
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals