Nach dem souveränen und toll herausgespielten 30:36-Auswärtssieg bei Eintracht Hagen II möchte der WHV im zweiten von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen seine Siegesserie weiter ausbauen. Dabei führt die Reise in die Landeshauptstadt Hannover, genauer gesagt nach Anderten, wo man in der Sporthalle Misburg am Samstag um 19:15 Uhr auf den gastgebenden TSV Anderten trifft. Ein Duell tabellarisch auf Augenhöhe, da der Tabellen-13. auf den Tabellen-14. trifft und zudem beide Teams mit einem Auswärtssieg und entsprechendem Rückenwind in eine spannende Partie gehen.
Dabei stellt sich unseren Jungs eine mit jungen Talenten gespickte Mannschaft entgegen, die zudem sehr oft den Weg Richtung Tor sucht. Die Saison des TSV unter Trainer Robin John verlief bisher durchwachsen, zumal man kürzlich zwei herbe Rückschläge verkraften musste. So verletzten sich nämlich innerhalb kürzester Zeit die beiden Leistungsträger in Person von Kapitän Jesper Langeheine (Luxation rechter Fuß) und Abwehrchef Philip Müller (Schulterluxation) längerfristig, sodass dem TSV sowohl im Angriff als auch in der Abwehr Qualität fehlt. Jedoch wächst – siehe unser WHV – dadurch ein Team oft noch enger zusammen und wird dadurch auch gefährlicher, wie Anderten zuletzt aufzeigte.
Zu Saisonbeginn gewann der TSV gleich das wichtige Auswärtsspiel in Bissendorf mit 30:31. Jedoch verlor man dann sein erstes Heimspiel mit 29:33 gegen Hagen II. Es folgten zwei Auswärtsniederlagen – zunächst klar in Spenge (32:27) und knapp in Aurich (37:36). Auch das zweite Heimspiel verlor Anderten knapp mit 31:32 gegen Minden II, ehe es auswärts eine klare 36:30-Niederlage in Ahlen gab. Im letzten Spiel, wiederum auswärts, überraschte Anderten mit einem deutlichen 26:34-Auswärtssieg bei Handball Lemgo II. Wie bereits erwähnt, sieht man anhand der Ergebnisse deutlich die Abschlussfreude des TSV, der im Schnitt 30 oder mehr Tore erzielt. Somit sollten unsere Jungs gewarnt sein, dass man auf ein Team trifft, das sicherlich heiß darauf ist, seinen ersten Heimsieg zu feiern.
Besonderes Augenmerk sollte der WHV auf die Flügelzange Fin Backs (Linksaußen) und Luc Depping (Rechtsaußen) sowie die beiden Rückraumspieler Flavio Pichiri (linker Rückraum) und Sebastian Czok (rechter Rückraum) legen, die ihre Torgefahr zuletzt unter Beweis stellten.
Alles in allem also keine leichte, aber auch keine unlösbare Aufgabe für unser Team. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen – gerade in der Abwehr – ist auch am Samstag wieder vieles möglich, damit die derzeitige Siegesserie auf drei Spiele am Stück ausgebaut wird. Mit einem gut aufgelegten Konstantin Madert im Tor und der Spielfreude im Angriff wie in Hagen ist der zweite Auswärtssieg der Saison machbar. Also Jungs, zeigt Wille, Herz und Einsatz über 60 Minuten und geht mit zwei Punkten zurück auf die Heimfahrt nach Wilhelmshaven!
Drücken wir also die Daumen für unseren WHV am Samstag, ehe es für unsere Jungs dann am 08.11.2025 um 19:00 Uhr im dritten Auswärtsspiel in Folge ins Osnabrücker Land zum TV Bissendorf-Holte geht.
Ihr
Tobias Manick
WHV-Fanclub Jade-Seals
