Nach dem knappen 26:27-Auswärtssieg beim „Wunder von Anderten“ möchte der WHV auch sein drittes Auswärtsspiel in Folge gewinnen, den Hattrick perfekt machen und seine aktuelle Siegesserie auf 4:0 ausbauen. Dabei reisen unsere Jungs ins Osnabrücker Land, genauer zum TV Bissendorf-Holte, wo man am Samstag um 20:00 Uhr beim Duell des Tabellen-15. (TV) gegen den Tabellen-12. (WHV) vom Tabellenstand her leichter Favorit ist. Aber Vorsicht: Der TV Bissendorf-Holte wird in der kleinen und stimmungsvollen Halle an der Werscher Straße sicherlich alles geben, um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
Dabei verlief der Saisonstart des TV unter Trainer Timon Döring überhaupt nicht wie gewünscht. So verlor man zu Saisonbeginn mit 31:24 in Aurich, ehe man im wichtigen Heimspiel gegen Anderten knapp mit 30:31 den Kürzeren zog. Die Niederlagenserie hielt auch in den nächsten Wochen an, da man zunächst mit 37:31 in Fredenbeck verlor. Es folgten drei Heimspiele, in denen man erwartungsgemäß mit 27:33 gegen Bielefeld, etwas überraschend negativ mit 30:33 gegen Hagen II und überraschend positiv knapp gegen Hamm mit 30:31 verlor. Dann jedoch schaffte Bissendorf-Holte die Wende und gewann sein viertes Heimspiel in Folge gegen Lippe II mit 30:24. Es folgten zwei klare Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten – zunächst in Emsdetten (42:24) und zu Hause gegen Vinnhorst (21:37). Zuletzt jedoch überzeugte der TV und entführte beim 28:33 in Ahlen zwei wichtige Punkte.
All diese Leistungen muss man jedoch auch unter dem Umstand betrachten, dass beim TV – ähnlich wie beim WHV – mit Kreisläufer Ivan Kurchev und Linksaußen Levin Zare zwei Leistungsträger längerfristig verletzt ausfallen. Wie schon zuletzt beim TSV Anderten sieht man auch anhand der Ergebnisse des TV Bissendorf-Holte, dass es sich um eine Mannschaft mit hoher Abschlussfreudigkeit handelt, die im Schnitt 30 oder mehr Tore erzielt. Somit sollten unsere Jungs gewarnt sein, dass man auf ein Team trifft, das sicherlich heiß darauf ist, seinen zweiten Heimsieg zu feiern.
Besonderes Augenmerk sollte der WHV auf den starken Albert Brack am Kreis, die beiden Brüder Christian (Rückraummitte) und Fabian Rußwinkel (linker Rückraum / Rückraummitte) sowie Dennis Bormann (Rechtsaußen) legen, die ihre Torgefährlichkeit zuletzt unter Beweis stellten. Zudem kommt es zu einem Wiedersehen: Seit ein paar Wochen spielt mit Ignacy Bak im rechten Rückraum ein ehemaliger WHV-Spieler, der großen Anteil am ersten Saisonsieg gegen Lippe II hatte und sicherlich extra motiviert sein wird.
Alles in allem also keine leichte, aber auch keine unlösbare Aufgabe für unser Team. Wichtig wird sein, dass zum einen die Fehlerquote nicht – wie zuletzt in Anderten – im zweistelligen Bereich liegt, sondern der Angriff wie gegen Hagen II seine Leistung zeigt. Zum anderen müssen unsere Jungs in der sicherlich hitzigen Atmosphäre einen kühlen Kopf bewahren und nicht die Halle mit ins Spiel holen. Mit einem gut aufgelegten Konstantin Madert im Tor und einer kompakten Abwehr ist der dritte Auswärtssieg der Saison und in Folge machbar. Also Jungs: Zeigt Wille, Herz und Einsatz über 60 Minuten, bleibt ruhig und konzentriert und geht mit zwei Punkten zurück auf die Heimfahrt nach Wilhelmshaven!
Drücken wir also die Daumen für unseren WHV am Samstag, ehe es für unser Team dann am 15.11.2025 um 18:00 Uhr endlich wieder in der Nordfrost Arena zum Spiel der Spiele kommt. Im Derby gegen die HSG Varel – eines der wichtigsten Spiele der Saison – kann dann in einer hoffentlich vollen Nordfrost Arena nur das Ziel lauten: beide Punkte und der Derbysieg für den WHV!!
Ihr
Tobias Manick
WHV Fanclub Jade-Seals
